07721 / 82-1621
goldenbuehlschule@~@villingen-schwenningen.de
Am Dienstag, dem 18.10.22, durfte die Klasse 1a bei schönstem Herbstwetter auf dem Schulhof Apfelsaft pressen. Zuvor hatten sich die Erstklässler bereits intensiv mit dem Thema „Apfel“ im Klassenzimmer beschäftigt und sammelten im Vorfeld fleißig Äpfel auf dem Schulgelände ein. Mit der Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der Klasse 8 schnitten die Kinder die Äpfel klein, halfen dabei die Äpfel in…
Am 28. September 2022 wurde für die Schülerinnen und Schüler unserer Stufen 9 und 10 buchstäblich der rote Teppich ausgerollt: Den kompletten Vormittag über spielten sie die Hauptrolle in ihrer eigenen Zukunftsplanung und kamen der Frage „Was willst du eigentlich mal werden?“ einen Schritt näher. Möglich wurde dies durch die MUTMACHER, ein junges, erfolgreiches Bildungs-Startup, das moderne…
Das Feuer ist ein Element der Erde. Vor vielen Millionen Jahren entdeckten die Menschen das Feuer. Es war Ursprung des modernen Lichts, der Heizungen und Autos. Im Projekt lernten wir mit Feuer umzugehen. Ein Buffet, dank der Unterstützung der Eltern, war möglich. Es gab allerlei Snacks und Stockbrot über dem offenen Feuer. Eine Fackelwanderung war spannend. Mit Handfackeln ging es einmal um den Goldenbühl.…
Der Kreativität und dem Einfallsreichtum waren keine Grenzen gesetzt. Aufgabe im Geographieunterricht war es, ein möglichst exaktes Modell eines Schicht- oder Schildvulkans zu bauen.
Herausgekommen sind nicht nur hervorragend aussehende Modelle, sondern auch Vulkane mit Funktionen. Mit Lichterketten, LEDs, Essig und ein bisschen Backpulver waren beeindruckende Explosionen und Lichtershows zu bewundern.
Am Dienstag, dem 3. Mai 2022, öffneten wir unsere Türen für die Familien unserer neuen ukrainischen Schülerinnen und Schüler. Um 16 Uhr wurden unsere Gäste herzlich in der Mensa begrüßt und mit Kaffee, Tee und selbst gebackenem Kuchen bewirtet. In einem gemütlichen, zwanglosen Rahmen lernten die ukrainischen Eltern die Lehrerinnen, Schulsozialarbeiterinnen, die Erzieherinnen des Ganztags, aber auch sich…
Dieses Schuljahr nehmen wir 8en Klassen an einem ganz besonderen Projekt teil: Immer dienstags lösen sich die Klassenverbände auf und bilden Projektgruppen. Alle Gruppen haben gemein, dass sie in irgendeiner Form das Stadtviertel Golden-Bühl „gestalten“. Das findet bei uns an der Schule – oder aber auch, wenn es die Pandemie zulässt, an anderen Orten im Golden-Bühl statt.
Folgende Projektgruppen und…
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fertigten Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen Futterringe für Vögel an. Passend zum aktuellen Thema im Fach Sachunterricht - Tiere im Winter - sorgen sie damit für ein zusätzliches Nahrungsangebot für die heimischen Vögel.
Aus Meisenknödel, Apfel, Draht und Schnur gestalteten die Schülerinnen und Schüler schöne Futterringe, die schließlich noch…
Villingen-Schwenningen, 05.01.2022
Leider nicht „alle Jahre wieder“: Die Tannenbaumsammelaktion der Golden-Bühl-Schule kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die letzten Jahre haben wir mit großer Freude und Elan die Tannenbaumsammelaktion auf dem Golden-Bühl, im Bereich Wöschhalde und im Kurgebiet durchgeführt.
Aufgrund der unklaren Lage, wie sich alles mit…
Auch in diesem Jahr machte sich der Nikolaus auf den Weg zur Golden-Bühl-Schule und empfing nacheinander die Klassen 1 bis 5 und unsere Vorbereitungsklasse. Er ließ sich von den Schülerinnen und Schülern kleine Gedichte, Reime und Lieder vorführen. Die Kinder hatten aber auch viele Fragen, z.B.: „Was machst du eigentlich im Sommer?“
Knecht Ruprecht hatte im Vorfeld kleine Süßigkeiten verteilt, die den…
Zum Tag der Kinderrechte erinnerten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 daran, was in der Welt und auch in Deutschland noch alles im Argen liegt.
Nicht jedes Kind hat freien Zugang zu sauberem Wasser, nicht jedes Kind bekommt Bildung, nicht jedes Kind hat ein Recht auch einfach Kind zu sein.
Viele Kinder erleben jegliche Art von Gewalt, werden als Kindersoldaten ausgebeutet, haben kein Zuhause und…
Dass Deutschunterricht sehr handlungsorientiert sein kann, konnte man am Montag, 25.10.21, in der Klasse 4b erleben. So verfassten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Schreibwerkstatt zum Thema „Apfel“ zunächst Vorgangsbeschreibungen für ein Apfelmus-Rezept. Anschließend wurde im Klassenzimmer eine Koch- und Zubereitungsecke eingerichtet. Jeder übernahm eine kleine Aufgabe: Vom Äpfel schälen, übers…
Diese Woche war es endlich so weit. Der Kinderbuchautor Wolfgang Lambrecht kam im Rahmen der Leseförderung erneut zu uns an die Golden-Bühl Schule.
Er begeisterte die Schüler der Stufen 1-4 mit seinen Geschichten von Herrn Bombelmann, der gerne Menschen, Tieren und Pflanzen hilft und dabei lustige und aufregende Abenteuer erlebt. So begleitet er z.B. einen Maulwurf zum Augenarzt oder entdeckt einen Schatz…
Am Dienstag, dem 14.09.2021, begann für 35 Schülerinnen und Schüler ein neuer Lebensabschnitt an unserer Schule. Die Einschulung unserer neuen Fünftklässler fand mit einem allseits liebevoll vorbereiteten Programm in einem würdigen Rahmen statt. Die Sechstklässler erzählten und spielten die Geschichte von der kleinen Schraube, die für den Zusammenhalt so wichtig ist. Die Lehrerinnen und Lehrer,…
Am Mittwoch, dem 15.09.2021, wurden 44 Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Die Feier fand in zwei Schichten statt, mit dem Gottesdienst dazwischen, der von den Kindergärten Bruder Klaus und Markus stimmungsvoll vorbereitet worden war. In der Aula begrüßten nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Schulleiterinnen die Kinder, sondern auch die Viertklässlerinnen und Viertklässler,…