Sekundarstufe GT

Der Ganztag an einer gebundenen Ganztagesschule sieht so aus, dass sich die Schülerinnen und Schüler während ihrer Pausenzeiten im GT-Bereich aufhalten. 
Bei uns an der Schule umfasst der GT-Bereich den gesamten Pavillon 3 mit 4 großen Räumen und einem breiten und bewohnbaren Flurbereich. Das Ganztagesteam begleitet die Schülerinnen und Schüler auch zum Mittagessen.

Während der unterrichtsfreien Zeiten (2x 45 Minuten am Stück oder aufgeteilt auf zwei Blöcke) haben die Schülerinnen und Schüler sowohl die Möglichkeit, sich im Ruhebereich auszuruhen, im Spielebereich mit anderen in Aktion zu kommen, Sport zu treiben oder eines der vielfältigen Angebote zu besuchen. 

Carina (Kl. 7): „Die Schule ist unser zweites Zuhause geworden. Wir arbeiten hier und finden im GT-Pavillon aber auch die Möglichkeit, unsere Freizeit zu gestalten.“ 

Unsere Schule ist eine gebundene Ganztagesschule im Sekundarbereich an 4 Nachmittagen. Der Dienstagnachmittag kann freiwillig besucht werden und der Freitagnachmittag ist grundsätzlich frei.

 

Immer dienstags gibt es ein besonderes Freizeitangebot:

Klavier spielen
Hier kannst du in kleinen Teams Klavier spielen lernen.

Basteln
Kreatives Basteln jahreszeitlicher Dekoartikel und der Umgang mit schönen selbstgemachten Dingen stehen hier im Vordergrund

Schwimmen
Seinen eigenen Schwimmstil verbessern, neue Techniken erlernen und die Bewegung im Wasser stehen hier im Vordergrund. In einer Kleingruppe besuchen wir das Schwimmbad und trainieren dort.

Du solltest über grundlegende Schwimmfertigkeiten verfügen, die weiter gemeinsam verfeinert werden können.

Fußball spielen
Streetfußball: Spielen ohne großes Schnick-Schnack mit Freude an der Bewegung und am Ball. Du musst nicht Ronaldo sein, sondern einfach Spaß am Kicken mit anderen haben.