07721 / 82-1621
goldenbuehlschule@~@villingen-schwenningen.de
Zu Fuß machten wir uns bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zur Parkresidenz am Germanswald. Für die Bewohner des Altenheims hatten wir mehrere Frühlingslieder, ein paar Rätsel und kleine Texte zum Vorlesen vorbereitet. Als alle einen Sitzplatz auf der Terrasse gefunden hatten, sangen wir zunächst unsere Lieder vor. Danach forderten wir die Senioren auf, mit uns gemeinsam so bekannte Lieder wie „Alle…
Wir, die Klasse 1 a, besuchten die Villinger Stadtbibliothek. Zu Fuß machten wir uns bei Regen auf den Weg dorthin.
Als wir – ziemlich nass - in der Bibliothek angekommen waren, bekamen wir zunächst das Buch „Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause vorgelesen. Dazu sahen wir auf einer Leinwand bewegte Bilder.
Danach erklärte uns Frau Belser, was man in der Bibliothek alles machen kann. Die…
Mit vielen bunten Schirmen machten sich die 50 Kinder unserer zweiten Klassen an einem regnerischen Frühlingstag mit dem Bus auf den Weg nach Neuhausen ob Eck.
Dort erwartete uns die Führung „Vom Schaf zur Wolle“. Wir erfuhren beim „selber ausprobieren“ anschaulich und genau, wie aus einem frisch geschorenen Wollvlies Schritt für Schritt bunte Wolle entsteht, aus der dann Kleidungsstücke gestrickt und…
Die Klasse 4b lief am Montag, den 27.03.2023 von der Golden- Bühl-Schule an die Parkresidenz am Germanswald. Herr Fritz und Frau Limberger begleiteten uns. Dort nahm uns eine Frau freundlich in Empfang. Wir wurden in einen Saal geführt, wo alle alten Menschen saßen. Dann wurden wir in Gruppen eingeteilt. Die Gruppen spielten die Spiele, die wir mitgebracht hatten. Wir alle spielten ca. eine Stunde lang…
Genau zur richtigen Zeit - auf der Ausbildungssuche und / oder der Suche nach einem interessanten Praktikum - durften wir in unserer Schule Ausbildungsbotschafter aus ganz unterschiedlichen Berufsfeldern begrüßen: Chirurgiemechaniker/in, Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, Schornsteinfeger/in, Orthopädieschuhtechniker/in, technische Softwareentwickler/in, Garten- und Landschaftsbauer/in.…
Am 16.3.2023 haben unsere beiden 2. Klassen ein außergewöhnliches kulturelles Ereignis erleben dürfen. Im Franziskaner Konzertsaal spielten die Stuttgarter Philharmoniker Ausschnitte aus dem Ballett "Schwanensee" von P.I. Tschaikowsky für Kinder aus den umliegenden Schulen und Kindergärten. Dazu erzählte und erklärte der bekannte KiKa - Moderator Juri Tetzlaff die Geschichte von Prinz Siegfried und seiner…
Als erste Schülerin hat Roberta Caraffa aus Klasse 10 das französische DELF Diplom auf dem Niveau A2 absolviert. Und das mit einer sehr guten Gesamtpunktzahl. Das "Diplôme d'études en langue française", oder kurz DELF, ist ein europaweit anerkanntes Zertifikat und gleichzeitig eine tolle Zusatzqualifikation für den weiteren beruflichen Weg dieser sprachbegabten Schülerin.
Die GBS beglückwünscht Roberta!
Endlich konnte die traditionelle Fasnetsparty am „Schmotzigen“ wieder stattfinden. Die SMV hatte diese mit vielen tollen Ideen und großem Einsatz vorbereitet. Neben allen Partyhits, zu denen getanzt wurde, luden die Stufen zu kleinen Programmpunkten ein, von Basketballkorbwerfen SchülerInnen gegen LehrerInnen über Tauziehen bis hin zu Tanzeinlagen. Auch die LehrerInnen führten ein Tänzchen vor. Nach einem…
Nach 3 Jahren fand, freudig erwartet, in der Aula unserer Schule der traditionelle Mäschgerlelauf endlich wieder statt.
Es war schön zu sehen, wie viele Kinder unserer Schule sich in der Villinger Fasnacht aktiv engagieren und bereit waren ihr Häs den Klassenstufen 1-5 und unseren Gästen, den Schulanfängern der umliegenden Kindergärten, zu präsentieren. Fachkundig unterstützt wurden sie vom…
Liebe Schülerinnen und Schüler aller 4. Klassen,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule / Gemeinschaftsschule interessieren.
Wir laden Sie herzlich zu unserem „Lernfest – Tag der offenen Tür“ ein,
Dort möchten wir Ihnen unsere Schule zu zeigen und…
Gelungener Auftakt für Berufsorientierung Am Donnerstag, den 19. Januar, veranstaltete die Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Schwarzwald- Baar-Heuberg eine „Buddy-Aktion“ für die Achtklässler der Golden-Bühl- Schule in Villingen. Schritt für Schritt zum Wunschberuf: In der Orientierungsphase vor dem Übergang ins Berufsleben stellen sich Schülerinnen und Schüler…
Was gibt es schöneres, als ältere Menschen und Kinder gemeinsam strahlen zu sehen?
Das dachte sich auch unser Primarstufenteam und stellte Kontakt zur Seniorenresidenz am Germanswald her. In regelmäßigen Abständen werden die Grundschulklassen nun Besuche bei den Bewohnern machen und verschiedene Aktionen zusammen durchführen.
Die Klasse 4a machte den Anfang und besuchte die Senioren, um ihre „Märchen im…
Am Mittwoch, den 30. November fand an der Golden-Bühl-Schule der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Der von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung ins Leben gerufene Wettbewerb hat das Ziel, jedes Jahr die beste Vorleserin oder den besten Vorleser aus allen sechsten Klassen in ganz Deutschland ausfindig zu machen.
Zwei Wochen zuvor wurden Annabell Koch, Lia Randau und Matei Gruia aus der 6a…