07721 / 82-1621
goldenbuehlschule@~@villingen-schwenningen.de
Am Freitag, den 14. Februar 2025, fand das Kreisfinale des Vorlesewettbewerbs des Schwarzwald-Baar-Kreises in der Buchhandlung Osiander in Donaueschingen statt. Unsere Schulsiegerin Inas Taghatine aus der Golden-Bühl-Schule trat dort gegen die besten Vorleserinnen und Vorleser anderer Schulen an und stellte ihr beeindruckendes Können unter Beweis.
Der Wettbewerb, der vom Börsenverein des Deutschen…
Einen ganz besonderen Vormittag verbrachte unsere Schulgemeinschaft am 11.2.2025: Wir reisten in 18 Gruppen zum Mars und stellten uns die Frage, wie man eine Lernumgebung „aus dem Nichts“ schaffen kann? Da auf dem Mars ja nichts vorhanden war, konnten wir unserer Fantasie freien Lauf lassen.
Zuerst stimmten wir uns mit einer Fantasiereise auf den Mars ein und konnten uns eine Vorstellung davon machen, wie…
Am 8. Januar 2025 fand für die Schülerinnen und Schüler des Sportprofils der Klasse 10 ein besonderer Workshop statt: Unter der Leitung eines Coaches der NADA (Nationale Anti-Doping Agentur) beschäftigten sich die Teilnehmenden mit dem Thema Fairness im Sport.
Im Mittelpunkt stand das interaktive Spiel „Fair Werfen“, das die Bedeutung von Fairness und Regeln auf spielerische Weise verdeutlichte. Die…
Das Schuljahr der Klasse 10 des Sportprofils steht unter dem Thema: "Sport und Gesundheitsförderung".
Aus diesem Grund startete sie den Plan einen gesunden Pausenverkauf anzubieten, um der Schülerschaft Möglichkeiten aufzuzeigen, mit Energie durch den Tag zu kommen.
Zunächst stand ein Workshop mit Frau Lause von der AOK an, die mit Rezeptvorschläge und Kochtipps in der schuleigenen Küche wertvollen Input…
Am Freitag, dem 10. Januar 2025, begannen wir das neue Jahr mit guten Vorsätzen und machten alle Sport. Die Fachschaft hatte ein vielfältiges Programm organisiert, so dass für jeden etwas dabei war!
Die größte Gruppe fuhr in die Eishalle nach Schwenningen und übte sich im Schlittschuhlaufen. Wer das schon konnte – und wir hatten echte Profis dabei – half denen, die sich zum ersten Mal aufs Eis trauten.
Au…
Budenzauber in der SporthalleBudenzauber in der Sporthalle
Am Freitag, den 10.01.20525, fand im Rahmen des Wintersporttags der GBS das beliebte Fußballturnier für die Sekundarstufe statt. Parallel lief ein Turnier für die Stufen 5-7 sowie eines für die Stufen 8-10. In spannenden und fairen Duellen traten die jeweiligen Teams je dreimal gegeneinander an. Unter der souveränen Spielleitung von Herrn Vosseler…
Die Französisch-Gruppen der Klassen 7 bis 10 und fünf Sechstklässler machten sich am Montag den 2.12. gemeinsam mit drei Lehrkräften auf den Weg in die Capitale de Noël, in die Weihnachtshauptstadt Straßburg. Nach einer entspannten Busfahrt kamen wir am Place de l‘Étoile an und machten uns direkt nach einer kurzen Toilettenpause auf den Weg in die schön dekorierte Innenstadt. Gemeinsam wurden die…
Unsere Klassenfahrt nach Berlin war ein unvergessliches Erlebnis! Gemeinsam als Jahrgang der 9. Klasse haben wir eine aufregende Woche in der Hauptstadt Deutschlands verbracht und dabei viele interessante Orte besucht.
Sonntag: Ankunft und erste Eindrücke
Am Sonntagmorgen ging es früh los – bereits um 6 Uhr morgens startete unserer Bus in Richtung Berlin. Nach einer langen Fahrt kamen wir gegen 17 Uhr in…
Unsere Schulgemeinschaft erlebte in diesem Jahr einen ganz besonderen Nikolaustag!
Von 14 bis 18 Uhr waren alle „Goldenbühler“ herzlich auf dem Schulgelände willkommen, wo es die vielfältigsten winterlich-weihnachtlichen Angebote gab. Man konnte dekorative Bastelideen umsetzen, sich durch eine Fühlstraße fühlen, malen und spielen, auch Kinder wurden geschminkt. Um 16 Uhr gab es ein gemeinsames…
Die vier Kandidatinnen Anisa, Ecrin, Malia und Inaz (rechts im Bild) wurden zuvor innerhalb des Jahrgangs sechs als beste Leserinnen gewählt und durften am Dienstag, den 19.11.24, gegeneinander antreten. Unter kritischer Bewertung der Jury (von links: Schülersprecher Argjent, Frau Heidenreich, Schülersprecherin Ailis) präsentierten sie den Jahrgängen fünf und sechs in der Aula ihre Lesekünste. Strahlende…
Am Montag, den 18.11.24 besuchte die Stufe 7 der Goldenbühlschule im Rahmen der Schulkinowoche das Cinestar Kino in Schwenningen. Der Film Kannoniwasein zeigte den Schülerinnen und Schülern das Ausreißerabenteuer von Finn und Jola. Die beiden begegnen sich zufälligerweise und brechen aus dem Alltag aus. Gemeinsam wollen sie zum Meer und müssen sich gegen die Polizei, eine Rockerbande und andere durchsetzen.…
Unser Konzept der Berufsorientierung wird von der Agentur für Arbeit und der Wissenswerkstatt besonders gefördert und unterstützt. So fügten wir unseren „big 5“ die letzte tragende Säule hinzu und durften 10 Firmen zu einem Speed Dating in unserer Sporthalle begrüßen. In Kleingruppen kamen so unsere 120 Neunt- und Zehntklässler mit allen anwesenden Firmen in Kontakt und konnten neben wichtigen Infos zu den…
Im Rahmen der Begabtenförderung bei Herrn Winter nahmen die beiden Schülerinnen Sabrina Albu und Mia Parthenschlager aus der 10a erfolgreich am Wettbewerb „Eustory“ teil. Zusammengesetzt aus den Worten „Europa“ und „History“ zielt dieser deutsch-französische Geschichtswettbewerb auf die Verbesserung der nachbarstaatlichen Beziehungen durch die Erinnerung an die gemeinsame Vergangenheit. Ebenso sollen…