Am 8. Januar 2025 fand für die Schülerinnen und Schüler des Sportprofils der Klasse 10 ein besonderer Workshop statt: Unter der Leitung eines Coaches der NADA (Nationale Anti-Doping Agentur) beschäftigten sich die Teilnehmenden mit dem Thema Fairness im Sport.
Im Mittelpunkt stand das interaktive Spiel „Fair Werfen“, das die Bedeutung von Fairness und Regeln auf spielerische Weise verdeutlichte. Die Schülerinnen und Schüler erlebten dabei, wie sich faires oder unfaires Verhalten auf das gesamte Spielgeschehen auswirkt und welche Werte im Sport – aber auch im Alltag – wichtig sind.
Durch verschiedene Übungen wurde deutlich, dass Fairness mehr ist als nur Regelkonformität. Es geht um Respekt, Ehrlichkeit und Teamgeist – Werte, die sowohl im sportlichen als auch im gesellschaftlichen Miteinander eine große Rolle spielen.