Ein großer Wunsch aller Stufen am Zukunftstag im Februar war, alternative Lernorte zum Klassenzimmer zu haben um kreativ und kooperativ arbeiten zu können. Viele Kinder haben Spaß und Freude daran draußen zu lernen, wozu unser wunderschönes Schulgelände ja auch einlädt!
Daniel Rösch, Steinbildhauermeister aus Stegen bei Freiburg, bezieht gerne „fachfremde Menschen“ in seine Projekte ein. Jetzt war es andersherum: Unsere Stufe 8 bezog Herrn Rösch in ihr „Lernen im Projekt“ ein: Gemeinsam wurden Entwürfe gestaltet, Arbeitsschritte und Materialien besprochen und immer dienstags trafen sich die Schülerinnen und Schüler und setzten gemeinsam mit Herrn Rösch die Planung um. Entstanden ist ein offener Raum, in dem bereits Theater gespielt, Gedichte vorgetragen und Präsentationen gehalten wurden. In den Pausen laden die voluminösen Steine zum Verweilen im Schatten der Bäume ein.
Verwendet wurden große, naturbelassene Blöcke aus rotem Granit, die sehr gut zu unseren Klinkerwänden passen, und Stufe 6 verschönerte sogar noch die Wand vom Pavillon 4, damit eine ungetrübte Sicht in alle Richtungen möglich ist.
Die 8er wurden mit einer Gravur für die Ewigkeit geehrt.
Wir wünschen allen Nutzern viele schöne Stunden in diesem neuen Ambiente und danken allen, die das möglich gemacht haben.
Kristin Hauser