Forschen im Freien – Die Klassen 6a und 6b erkunden das "Ökosystem See"

Im Rahmen des BNT-Unterrichts begaben sich die Klassen 6a und 6b der Golden-Bühl-Schule am Dienstag auf einen spannenden Lerngang zum nahegelegenen Weiher. Ziel war es, das Ökosystem See hautnah zu erleben und die Tier- und Pflanzenwelt vor Ort zu erforschen.

Mit Keschern, Eimern und Becherlupen ausgestattet, machten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach spannenden Entdeckungen im und am Wasser. Dabei wurden Wasserproben entnommen und genau untersucht. Die Funde waren faszinierend: verschiedene Insektenlarven, große Teichmuscheln und sogar einige Kröten konnten entdeckt, bestimmt und beobachtet werden.

Die Kinder waren mit großem Interesse dabei. Viele stellten Fragen, dokumentierten ihre Funde und lernten, wie empfindlich und wichtig dieses Ökosystem ist. Der Ausflug machte deutlich: Lernen in der Natur kann nicht nur lehrreich, sondern auch richtig spannend sein!

Zurück