Unsere Klassenfahrt nach Berlin war ein unvergessliches Erlebnis! Gemeinsam als Jahrgang der 9. Klasse haben wir eine aufregende Woche in der Hauptstadt Deutschlands verbracht und dabei viele interessante Orte besucht.
Sonntag: Ankunft und erste Eindrücke
Am Sonntagmorgen ging es früh los – bereits um 6 Uhr morgens startete unserer Bus in Richtung Berlin. Nach einer langen Fahrt kamen wir gegen 17 Uhr in unserem Hostel an. Dort haben wir zunächst unsere Sachen ausgepackt und uns eingerichtet. Am Abend gab es ein gemeinsames Abendessen, bevor wir uns auf den Weg zur East Side Gallery gemacht haben. Die beeindruckenden Kunstwerke auf den Überresten der Berliner Mauer waren ein gelungener Einstieg in die Woche.
Montag: Bundestag und Brandenburger Tor
Am Montag besuchten wir den Bundestag, wo wir an einer interessanten Informationsveranstaltung teilgenommen haben. Nach einer Gesprächsrunde mit zwei Mitarbeitern unserer Bundestagsabgeordneten hatten wir die Gelegenheit, das Brandenburger Tor zu besichtigen, eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins. Der Nachmittag stand uns zur freien Verfügung, bevor wir uns um 19 Uhr am Sony Center getroffen haben. Von dort liefen wir gemeinsam zurück zum Hostel und ließen den Tag somit entspannt ausklingen.
Dienstag: Illuseum und Party im Matrix
Der Dienstag begann mit einem Besuch im Illuseum, welches uns faszinierte und mit einer Zaubershow, optischen Täuschungen sowie spannenden Rätseln beeindruckte. Danach hatten wir Freizeit bis wir uns am Alexanderplatz im Schatten des Fernsehturms wieder trafen.
Der Abend war ein Highlight für alle: Um 20 Uhr ging es ins Matrix, wo wir zusammen gefeiert haben – ein unvergesslicher Moment unserer kleinen Reise.
Mittwoch: Gedenkstätte Hohenschönhausen
Am Mittwoch besuchten wir das ehemalige Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen, eine eindrucksvolle und interessante Erfahrung. Am Nachmittag hatten wir die Möglichkeit, Bouldern zu gehen. Wir, diejenigen, die nicht Bouldern gingen, fuhren gemeinsam zum Kurfürstendamm und besuchten dort das Kaufhaus des Westens. Der Tag endete mit einem schönen gemeinsamen Abend im Hostel und einer Spezi zum Anstoßen auf diese tolle Fahrt.
Donnerstag: Madame Tussauds und Abschied
Am letzten Tag besuchten wir das berühmte Madame Tussauds. Dort konnten wir zahlreiche Wachsfiguren von Prominenten bewundern und viele Fotos machen. Danach hatten wir nochmal Freizeit, um die letzten Stunden in Berlin zu genießen.
Um 17 Uhr traten wir schließlich die Heimweise an – erschöpft, aber voller schöner Erinnerungen.
Unsere Klassenfahrt nach Berlin war eine großartige Erfahrung, die uns nicht nur als Gruppe enger zusammengeschweißt hat, sondern auch viele neue Eindrücke und schöne Erlebnisse bot. Berlin ist eine Stadt, die Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise verbindet – ein Besuch, den wir sicher nicht vergessen werden!
Amelie H., 9a