Die Französisch-Gruppen der Klassen 7 bis 10 und fünf Sechstklässler machten sich am Montag den 2.12.
gemeinsam mit drei Lehrkräften auf den Weg in die Capitale de Noël, in die Weihnachtshauptstadt Straßburg.
Nach einer entspannten Busfahrt kamen wir am Place de l‘Étoile an und machten uns direkt nach einer kurzen
Toilettenpause auf den Weg in die schön dekorierte Innenstadt. Gemeinsam wurden die Weihnachtsmärkte auf
dem Place Kléber mit dem rund 30 Meter hohen Weihnachtsbaum, dem Place Broglie mit dem historischen
Christkindelsmärik und dem Place de la Cathédrale mit dem Münster im Zentrum entdeckt. Für die Schülerinnen
und Schüler gab es dann eine kleine Stadtrallye rund um die Weihnachtshauptstadt und etwas freie Zeit zur
Erkundung des Stadtzentrums in Kleingruppen. Mit Händen und Füßen haben es alle Gruppen letztendlich
geschafft, die Informationen für die Stadtrallye zu erfragen. Zum Treffpunkt um 15:15 vor dem Tourismusbüro
waren fast alle pünktlich da. Um 16 Uhr fuhren wir dann mit dem Bus wieder zurück. Auf der Busfahrt wurde die
Stadtrallye ausgewertet und die Sieger bekamen eine Tüte original Elsässer Bredele und einen Weihnachtsbaum-
Anhänger in Form eines Lebkuchenmännchens. Um 18 Uhr waren wir dann wieder im verregneten Villingen und
verabschiedeten uns nach einem eindrucksvollen Tag.
Hier ein paar Eindrücke der Schülerinnen und Schüler:
„Franzosen können nur Französisch! Warum müssen wir Französisch lernen aber die nicht Deutsch?“ „Die
Dekorationen und die Beleuchtung waren sehr schön“ „Alles zu teuer“ „Die Schokoerdbeeren waren nicht gut.“
„Die meisten Franzosen haben nicht gemerkt, wenn man kein Französisch versteht.“ „Die Dekoration und die
Stände waren besonders schön.“ „Crêpes und Waffeln haben besser geschmeckt als bei uns.“ „Es ist eine schöne
Stimmung da.“ „Es war sehr lustig zu bestellen.“ „Die Fahrt war zu lang und die Zeit dort zu kurz, mindestens eine
Übernachtung wäre schön.“