07721 / 82-1621
goldenbuehlschule@~@villingen-schwenningen.de
Am Mittwoch, 15.05.2019, haben sich die beiden sechsten Klassen aufgemacht nach Colmar. Wir wurden mit sonnigem Wetter in Colmar begrüßt und stärkten uns zunächst im Park vor dem Unterlindenmuseum. Im Anschluss daran machten wir einen gemeinsamen Stadtrundgang, um einen kleinen Überblick über das historische Zentrum von Colmar zu bekommen. Bei einer Stadtrallye vertieften wir unsere Ortskenntnis von Colmar!…
Am Freitag, 10.05.2019, hat die Französischgruppe Klasse 10 eine gemeinsame Kochaktion durchgeführt. Auf dem Programm stand ein tolles 4-Gänge-Menü, das die Jugendlichen im Vorfeld entsprechend ihrer Vorlieben und inspiriert durch die französische Küche zusammengestellt hatten. So wurden als Vorspeise vegetarische Frühlingsrollen und als Hauptgericht eine Ratatouille zubereitet. Es folgte ein Käseteller mit…
Am Montag, den 1. April fuhren 43 Schüler der 7a und der 7b morgens mit dem Bus nach Sigmaringen, um dort drei Tage gemeinsam mit ihren Lehrern in der Jugendherberge zu verbringen.
Dort angekommen, bezogen sie die Zimmer und nach einem kleinen Snack ging es für die Schüler in Kleingruppen los zur Stadtrallye, um einen ersten Eindruck der schönen Kleinstadt an der Donau mit ihrem wunderbaren Schloss zu…
Am Donnerstag, den 11.04.19 vertraten acht Schüler aus den Klassenstufen 5 und 6 die Golden Bühl Schule bei der überregionalen Veranstaltung “Jugend trainiert für Olympia” - Fußball im Stadion des Friendengrund in Villingen.
Früh morgens macht wir uns zu Fuß auf den Weg ins Stadion. Nach einem schnellen Einkleiden in unsere neuen schuleigenen Trikots ging es gleich auf den Rasenplatz zum Aufwärmen.…
Am Freitag, den 05. April nahm auch die Golden-Bühl-Schule an der Aktion saubere Landschaft teil. Die Schüler waren dabei hoch motiviert jedes noch so kleine Stückchen Abfall in ihren großen Mülltüten verschwinden zu lassen. Schnell entstand darauf ein Wettbewerb welche Gruppe es tatsächlich schaffen würde, ihren Müllsack randvoll mit allerlei Unrat zu füllen. Nach gut zwei Stunden staunten die Schülerinnen…
Am Dienstag, den 15.01.2019, besuchten die Klassen 6a+6b die Keltenausstellung im Franziskanermuseum. Die 6a lief als erstes voran und die 6b hinterher. Die 6a durfte zuerst die 4 Mitmachstationen bearbeiten. Es gab unterschiedliche Stationen: Fibeln herstellen, Gürtelbleche gestalten, Tongefäße formen und die letzte Station war das Verkleiden. Die 6b machte in der Zeit eine Keltenrallye durch das Museum.…
Villingen: Die 8. Klasse der Golden-Bühl-Schule besuchte am 6.12. das Druckzentrum Süd-West. Sie bekamen einen Einblick in den Offset-Druck und in die Arbeit der Druckerei.
Von Matti Eckert
Um 9.00 Uhr am Donnerstag, den 6. Dezember, begann für die Achtklässler der Golden-Bühl-Schule die Führung durch das Druckzentrum Schwarzwälder Boten. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler in Deutsch die Zeitung…
Two days before Christmas break, we met for our second English Café this year. This time we read the story of “The Gingerbread Man”, who runs as fast as he can, so nobody can catch him - until he comes to a river. A fox wants to help him to cross the river, but in the end the fox just messes with the gingerbread man and eats him.
After the story we got some cookie dough and made our own gingerbread man…
Am Samstagmorgen herrschte an der Golden-Bühl-Schule reges Treiben. Anders als an normalen Samstagen, tummelten sich Kinder, Eltern und Lehrer auf dem großen Campus der Gemeinschaftsschule. Grund hierfür war der Tag der offenen Schule, an welchem sich Interessierte über die Schulform der Gemeinschaftsschule informieren und das gemeinsame Lernen und Leben an der Golden-Bühl-Schule live miterleben konnten.
D…
Hiermit laden wir Sie herzlich auf den Weihnachtsmarkt in Villingen ein.
Am Freitag, den 07.12.2018 verkaufen wir allerei Selbstgebackenes und – gebasteltes von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
8a & 8b
Gleich zweimal haben alle Interessierten die Möglichkeit die Golden-Bühl-Schule, das Arbeiten an einer Gemeinschaftsschule und allerlei Spannendes kennenzulernen.
Am Donnerstag, 22.November 2018 öffnen sich die Türen von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Primarbereich. Dabei können vor allem Kinder, die im Sommer eingeschult werden und deren Eltern alles über den Unterricht, die Clubs und viele Aktionen im…
Die spanische Sprache gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung und auch an Beliebtheit. Spanisch wird auf vier Kontinenten gesprochen und ist die Landessprache von 21 Ländern – viele davon sind beliebte Urlaubsländer.
Auch an unserer Schule wird ab diesem Schuljahr Spanisch gesprochen. In der Primarstufe (Grundschule) und der Sekundarstufe I bieten wir wöchentlich je zwei Stunden einen Spanisch-Club…
Was tun mit einem Räuber, der sich nicht einsperren lässt?
Wie Kasperl und Seppel dieses Problem lösen, erfuhren die Erst- und Zweitklässler der Golden-Bühl-Schule im Rahmen des diesjährigen Frederick-Tages, dem landesweiten Literatur-Lesefestes in Baden- Württemberg.
Die Lehrerinnen wählten das kürzlich erschienene Kinderbuch „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ von Ottfried Preußler aus.…
Am Donnerstag vor den Herbstferien trafen sich, parallel zum Englisch-Café, einige Schülerinnen und Schüler der Stufen 7 und 8 in der Mittagspause zu einem schaurig-schönen Bistro français - spécial Halloween. Bei leicht gruseliger Hintergrundmusik erfuhren sie einiges über die Entstehung des Halloweenfestes und heutige Bräuche zu diesem Fest, selbstverständlich auf Französisch! Im Anschluss daran hatten…
On Thursday before Halloween we met in a Halloween Café at the school kitchen. We were very excited!
We did not start cooking right now, first we got a text about Halloween.
Later we had to win the ingredients by answering questions about the custom of Halloween. Of course we did answer all questions right and all students won sausages, cookies, marshmallows, jam, ketchup and almond pieces for our scary…